DJI OSMO ACTION

OSMO ACTION FRONT- Foto by Sven Klein

Der chinesische Drohnen-Hersteller DJI hat im Mai 2019 mit der DJI Osmo Action seine erste eigene Action-Kamera vorgestellt. Sie ist die gnadenlose Konkurrenz zur GoPro. Warum ich mich für DJI entschieden habe, lest ihr im nachfolgenden  Text.

OSMO ACTION BACK – Foto by Sven Klein

Vorab: Ich hatte schon eine GoPro in den Händen und habe auch mit dieser Videos und Fotos aufgenommen. Allerdings war das sehr lange vor der Veröffentlichung von der DJI Osmo Action, es handelte sich noch um die GoPro Hero 3. Für die damaligen Zeiten eine grandiose Action-Kamera, die ihre Funktionen super erfüllt hat. Mit der Osmo Action dringt DJI nun aber auch in den Markt für Action-Kameras vor.

Das erste eigene Modell hat einen 1/2,3 Zoll großen 12-Megapixel-Sensor verbaut, mit dem es 4K-Videos mit bis zu 60 fps aufnehmen kann. Für Slow-Motion-Aufnahmen können bei 1080p und 720p maximal 240 fps ausgewählt werden. Für die beste Bildstabilisierung kommen normalerweise Stabilisatoren zum Einsatz, bei denen das Gerät an einem Punkt aufgehängt ist. Für diese kleine Action-Kamera kann man aber auf diese Mechanik nicht zurückgreifen, es muss also eine elektronische Bildstabilisierung verwendet werden. Hierfür hat DJI eine elektronische Bildstabilisierung entwickelt, welche RockSteady genannt wird. Sobald die Software ein Wackeln der Kamera erkennt, reagiert diese mit einer Verschiebung des aufgenommenen Bildes. So entstehen ruckelfreie, flüssige Bewegungen. Selbst bei ganz extremen Wacklern, die unter anderem bei Monkeycross-Rennen nicht vermeidbar sind, leistet das RockSteady einwandfreie Arbeit.

Hier könnt ihr das Video und die DJI Osmo Action im Einsatz sehen: Monkey-Cross RKV Kirchheim-Jesingen 2019

Die Steuerung des DJI Osmo Action gelingt über einen 2,25“ großen Touchscreen auf der Rückseite des Gerätes. Zusätzlich ist auch auf der Front ein 1,4“ großes „Selfie“-Display verbaut, in dem man sich bei der Selbstaufnahme sehr gut beobachten kann. Selbstverständlich sind auch Bluetooth und WiFi für eine Smartphone-APP (Mimo) sowie ein Sprachassistent mit an Bord.

Rahmen für die DJI Osmo Action – Foto by Sven Klein

Die DJI Osmo Action ist so robust gebaut, dass eigentlich auf ein zweites Case (übliches Schutz Case bei Action-Kameras) erst einmal verzichtet werden kann. Deshalb ist sie auch bis zu 11 Meter wasserdicht und soll Stürze aus einer Höhe von 1,5 Metern unbeschadet überleben. Auf meinen eigens erstellten Produktbildern sieht man ein paar Dellen und Risse auf der Panzerschutz-Folie. Sie rutschte mir hierbei mit Schwung zweimal schon auf den Betonboden. Außer ein paar Macken an der Kamera-Front und seitlich am Gehäuse ist nichts weiter passiert! Ein Neustart des Gerätes war allerdings erforderlich. Und deshalb empfehle ich auch hier wieder das DJI Care-Refresh Paket: (Link: DJI CARE REFRESH*).

Der Preis liegt bei UVP 379€ (Link: DJI OSMO ACTION*).

So wie man es von DJI gewohnt ist, mangelt es auch hier nicht an Zubehör jeglicher Art. Die DJI Osmo Action lässt sich auf GoPro-Mounts befestigen und hat meiner Meinung nach, noch ein schnelleres Verschlusssystem gegenüber der Konkurrenz. Ein weiteres Feature sind anbaubare ND-Filter, die sich ganz einfach vor die Linse aufschrauben lassen (Link: Freewell ND-Filterset*).

ND-Filterset von Freewell – Foto by Sven Klein

Weiter gibt es noch die DJI Osmo Pocket Handgelenk Halterung, das PGYTECH DJI Osmo Action Extension Pole Stativ Plus, den PGYTECH DJI Osmo Action schwimmenden Griff (Link: Schwimmender Handgriff*) und die Stativ-Verlängerung, welche ich besitze. Dazu kommt noch eine DJI Osmo Action Klebepadhalterung (Set), die DJI Osmo Action Rahmenhalterung, ND-Filterset (ND 8/16/32/64) von Freewell sowie eine DJI Osmo Action Displayschutzfolie (Link: Displayschutz-Panzerglas*). Über die nachfolgenden Links kommt ihr direkt zu den hauseigenen DJI Angeboten.

Der Link zur DJI Osmo Action beim DJI Store: DJI CARE REFRESH*

Der Link zum Stativgriff beim DJI Store: PGYTECH OSMO ACTION STATIVGRIFF*

Der Link zum DJI Osmo Action Lade-Set beim DJI Store: DJI OSMO ACTION Lade-Set*

Der Link zur DJI Care-Refresh beim DJI Store: DJI CARE REFRESH*

DJI OSMO ACTION Akkus – Foto by Sven Klein

Technische Daten im Überblick:

Maximale Bildgröße:   4000×3000 Pixel

Sensor:   1/2.3 Zoll CMOS
Effektive Pixel: 12 Megapixel

Objektiv:   Sichtfeld: 145° F2.8

ISO-Bereich:   Foto: 100-3200 Video: 100-3200

Elektronischer Verschluss:  120-1/8000 s

Abmessungen:   65 × 42 × 35 mm

Gewicht:   124 g

Akkukapazität:   1300 mAh

TECHN. DATEN bei DJI ansehen

Werbung

2021 Aktionsangebot Ausrüstung Bildbearbeitung Code Copyright CULLMANN DJI DJI MAVIC 2 PRO DJI OSMO ACTION DJI OSMO MOBILE 3 DPH Drohnenschule Drohne Drohnen-Haftpflichtversicherung Drohnen-Kennzeichnungspflicht Drohnen-Verordnung Drohnen-Versicherung Drohnenunfall EQUIPMENT Erfahrung Fotologo Geld sparen Gesetze für Drohnen Gutes neues Jahr HDR Helden Kartoffelernte Künstliche Intelligenz Lowepro Luftverkehrsgesetz Luminar Luminar AI Makroaufnahmen Metz New Year Partners PGYTECH Skin Skylum SONY Sony Alpha 7R ii Weihnachten Weihnachtszeit Wespe Wettbewerb

Scroll Up