ZEISS BATIS 2/25

ZEISS BATIS 2/25 – Foto by Sven Klein

Als Ersatz für mein bisheriges Weitwinkelobjektiv, das Canon EF-S 10-22mm 1:3.5-4.5 mit USM, mit dem ich immer sehr zufrieden war und welches ich hauptsächlich für Gebäudeaufnahmen sowie Clubaufnahmen benutzt habe, habe ich aufgrund der kompletten Kameraumstellung, auch ein neues Objektiv erstanden. Das Zusammenspiel von Sony und Zeiss überzeugte mich und so kam ich in den Genuss, von Zeiss Deutschland das Zeiss Batis 2/25 sowie das Zeiss Batis 2.8/18 der Weitwinkelobjektive (siehe auch mehr auf dieser Seite) für Tests zur Verfügung gestellt bekommen zu haben. Vorab: Ich bin überaus begeistert, besser gesagt, frisch verliebt in diese Objektive!

Die f2 bei 25mm machte mich sehr neugierig. Als ich es in den Händen gehalten habe, begeisterte mich der optische Eindruck: Eine robuste Metallkonstruktion mit seidenmattem Finishing und einem glatt gummierten Ring für den Fokus. Natürlich ist dieses Objektiv auch staub- und spritzwassergeschützt.

Zusätzlich besitzt das Objektiv ein tolles Feature, welches ich noch nicht kannte: Ein eigenes Display, genauer gesagt ein OLED-Display im Objektiv, auf dem man die Fokusdistanz sowie den Fokusbereich ablesen kann.  Aufgrund dessen sieht es so schlicht aus, weil “außenrum” alle Bezeichnungen und Skalen wegfallen.

Das Zeiss Batis 2/25 ist wirklich extrem scharf – bis in die Ecken – und das schon bereits bei F2. Die Naheinstellgrenze liegt bei circa 20 cm. Für diesen Weitwinkel ist das eine super Leistung und ein großer Pluspunkt für das Objektiv. Kurzum: Das Objektiv habe ich in mein Reportoire mit aufgenommen. Der Preis ist nicht gerade günstig, UVP 1.299€ (Link: ZEISS BATIS 2/25*) – aber es ist das Geld wert!

Jetzt wollt ihr natürlich Bilder sehen. Das ist kein Problem! Wenn ihr genauer hinschaut, entstanden die ganzen Seitenbilder meines Equipments mit diesem Objektiv. Natürlich dieses Bild hier nicht, sondern mit dem Zeiss Batis 2.8/18, das ich zum Testen ausleihen durfte.  

Noch mehr Bilder gibt es natürlich in Zukunft in meinen Projekten. Ein Hauptprojekt ist unter anderem die Clubfotografie. Wenn ihr hiervon die Ergebnisse sehen wollt, folgt diesem Link, der auf die Filmriss Facebook-Seite weiterleitet: Filmriss Facebook Seite

Dort könnt ihr ab dem 11.01.2020 Bilder sehen, die mit diesem Objektiv aufgenommen wurden.

Technische Daten im Überblick:

Brennweite:   25 mm

Blendenbereich:   f/2 – f/22

Fokussierbereich:   0,2 m – ∞

Autofokus:   Ja

Filterdurchmesser:   M67 x 0,75

Durchmesser des Fokussierrings:   78 mm

Durchmesser max.:   81 mm

Gewicht:   335 g

Anschluss:   E-Mount

TECHN. DATEN bei ZEISS ansehen

Werbung

2021 Aktionsangebot Ausrüstung Bildbearbeitung Code Copyright CULLMANN DJI DJI MAVIC 2 PRO DJI OSMO ACTION DJI OSMO MOBILE 3 DPH Drohnenschule Drohne Drohnen-Haftpflichtversicherung Drohnen-Kennzeichnungspflicht Drohnen-Verordnung Drohnen-Versicherung Drohnenunfall EQUIPMENT Erfahrung Fotologo Geld sparen Gesetze für Drohnen Gutes neues Jahr HDR Helden Kartoffelernte Künstliche Intelligenz Lowepro Luftverkehrsgesetz Luminar Luminar AI Makroaufnahmen Metz New Year Partners PGYTECH Skin Skylum SONY Sony Alpha 7R ii Weihnachten Weihnachtszeit Wespe Wettbewerb

Scroll Up